WEBSEITE? JA BITTE!
Die Antwort auf die Frage, ob Restaurants, Cafés, Bars, Bistros eine Website benötigen ist denkbar einfach: Ja!
Viele Restaurants haben keine Website, einige haben eine, die jedoch eher verwirrt, als weiter hilft und schon gar nicht das entsprechende Lokal wider spiegelt. Oftmals sind sie unübersichtlich, kompliziert und enthalten zu viel Text, aber essentielle Informationen fehlen. Fakt ist: Eine Website gehört dazu. Denn, wer sich nicht präsentiert, der kann auch nicht gefunden werden.
Es zahlt sich folglich aus, eine Präsenz im Internet zu haben. Da ist es weniger wichtig, wie umfangreich eine Website ist, gefunden werden sollte man. Zudem sollte schnell die interessante Information zu finden sein. Und ebenso sollte schon online ein guter und authentischer Eindruck hinterlassen werden. Jeder Gastronom sollte sich darüber im Klaren sein, dass annähernd jeder potentielle Gast zuerst eine Suchmaschine befragt, wenn er auf der Suche nach einem bestimmten Lokal ist.
Um am Puls der Zeit zu sein, sollte man neben einer aussagekräftigen Website, ebenfalls an einen Eintrag ins Branchenbuch denken. Auch hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die ohne große Kosten realisierbar sind. Zu den Must-Do’s gehört in jedem Fall ein Eintrag bei Google Maps.
“Keine Website zu haben, bedeutet in der heutigen Zeit, wichtiges Potential zu verschenken.”
Falls noch keine Website vorhanden ist, gilt bei der Wahl der Domain – je einfacher desto besser. Eine Webadresse muss schnell und einfach im Gedächtnis bleiben, sodass sie schnell wieder gefunden werden kann. Ein weiteres Must-have, welches zudem nicht vernachlässigt werden sollte, ist, die Speisekarte online bereitzustellen. Die meisten Gäste möchten im Vorfeld wissen, was sie erwartet.
Ebenso schadet es nicht, Impressionen in Form von Bildern vom Restaurant, den Speisen, dem Team und dem Ambiente einzubinden. Über Fotos werden am effektivsten Emotionen und somit Lust erzeugt, das Lokal zu besuchen. Wichtig dabei ist allerdings, dass die Bilder hochwertig sind und die richtige Botschaft transportieren.
Auch ein regelmäßig gepflegtes Facebook-Profil ist eine gute Möglichkeit, sich als gastronomischer Betrieb zu präsentieren und Reichweite zu erlangen. Auf einem solchen Profil können Gäste über Aktionen, News oder Veranstaltungen informiert werden und gleichzeitig Informationen teilen, die ihnen gefallen. Dies ist quasi ein direkter Draht zum Gast und kostet im allgemeinen nicht viel Zeit.